 |
Portable Jukebox PJB-100, 2001
Der erste MP3-Player mit Festplatte (4,86 Gbyte) statt Flash-Speicher.
Das Gerät hatte aber eine sehr kurze Akkulaufzeit und war fast doppelt so schwer wie die FLASH-Player
|
 |
Samsung S100, 2001
Auch andere portable Geräte bedienen sich des MP3-Formats:
Das Samsung S100 war das erste Handy, das MP3-Dateien abspielen konnte.
|
 |
Apple iPod classic, 2001 - 2008
Der erste iPod mit 5-GByte-Festplatte war nur zum Mac kompatibel
und hatte als Schnittstelle einen Firewire-Anschluss. Kurz darauf folgte der Siegeszug des iPods mit USB-Interface. In den Folgejahren kamen iPod Mini, Shuffle, die Nano-Familie und der iPod Touch dazu. Und jede Menge Zusatzfunktionen
|
 |
Nike/Philips PSA220, 2004
Nike und Philips produzierten zwei MP3-Player:
den PSA260 und PSA220 mit jeweils 256 MByte Speicher. Die beiden waren als Begleiter für den Sport gedacht,
der PSA260 brachte dafür einen Schrittzähler mit.
|