 |
SeaHan MpMan F10, September 1998
Der MpMan F10 gilt als der erste Mp3-Player der Geschichte. Die Technischen Daten lassen einen heute schmunzeln: Auf den 32-MByte-Speicher passten ungefähr 8 MP3s
|
 |
Diamond Rio PMP300, Ende 1998
Der Rio Diamond PMP300 gilt als der zweite MP3-Player auf dem Markt - und als eines der erfolgreichsten Geräte der Anfangszeit. Mit 32 MByte Speicher kostete er bei seiner Markteinführung 1998 ungefähr 200 Dollar
|
 |
Hexaglot MPlayer3, 1999
Das Gerät wurde von Pontis zusammen mit Siemens entwickelt und später über den Hersteller Hexaglot verkauft. Ohne festen Speicher wurde es mit Speicherkarten gefüttert
|
 |
DiamondRio Rave MP2100, 2000
Ein weiteres Gerät der Firma Diamond Multimedia: Der Rio Rave MP2100. Er konnte mit bereits 64 MByte Speicher auftrumpfen. Das Design ist aus heutiger Sicht mehr als gewöhnungsbedürftig
|